Tino Daus
27.03.2025
Online Autokauf direkt über mobile.de größte Verarsche.
Skoda angefragt Geld für die RESERVIERUNG überwiesen
3 Tage später Anruf das gewünschte Auto ist jetzt anderweitig verkauft
absolut lächerlich
Quelle: Google
GEK GEK
26.03.2025
Ich habe angefangen, mit Mobilgeräten zu arbeiten. im November 2024, zu Beginn meiner Karriere als Händler, und habe bisher viel Zeit und Ressourcen in die Geschäftsentwicklung und den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu meinen Kunden investiert. Leider wurde die Entscheidung, die Zusammenarbeit zu beenden, ohne große Klarheit und ohne vorherige Diskussion kommuniziert, um mir zu helfen, zu verstehen, was ich falsch gemacht habe.
Es ist besonders frustrierend, in eine solche Situation zu geraten, ohne die Gründe zu verstehen, die zu dieser Entscheidung geführt haben. Als Händler hatte ich zu Beginn meiner Reise die Erwartung, dass alle auftretenden Differenzen oder Probleme direkt besprochen werden können, sodass ich die Möglichkeit habe, Abhilfe zu schaffen. Die Kommunikation sollte offen und transparent sein, damit ich aus Fehlern lernen und die berufliche Beziehung verbessern konnte.
Meine Kunden fangen bereits an, Fragen zu stellen, und die Unklarheit bereitet mir große Schwierigkeiten, ihnen konkrete Antworten zu geben. Ich hätte mir mehr Transparenz und eine offene Diskussion vor einer endgültigen Entscheidung sehr gewünscht.
Ich glaube, dass eine Geschäftsbeziehung auf Respekt und Kommunikation basieren sollte, und leider habe ich das während dieser Zusammenarbeit nicht gespürt.
Vielleicht gibt es noch andere Menschen in der gleichen Situation, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen.
Quelle: Google
Thomas B.
21.03.2025
Autoankauf über mobile.de - besser gleich woanders hingehen!
Meine Erfahrung mit “Direkt-Verkauf” über mobile.de: Schriftliches Angebot über 19.250 EUR per Email nach Eingabe aller Daten auf der Website, aktueller Kilometerstand usw., soweit so gut. Tatsächlich ein interessantes Angebot. Dann zur Bewertung beim mobile.de-Parter vor Ort. Dieser sagt zur Eröffnung - ohne dass er das Auto im Detail angesehen hat - “die Angebotspreise bei mobile.de sind Mondpreise, Sie müssen mit 20% weniger rechnen. Das ist immer so, hat System”. Dann das Angebot vom mobile.de Partner: 15.050 EUR. Etwaige Mängel bzw. Schäden oder notwendige Reparaturen werden davon noch abgezogen. 4.200 EUR Unterschied zwischen der mobile.de-Online-Welt und der Realität … Nein danke!
Quelle: Google
Kreisverkehrdrifter
03.03.2025
Fahrzeugbewertung auf Kleinanzeigen über mobile.de mit dem angezeigten Preis eine einzige Enttäuschung. Wenn Kunden durchschnittlich 22800€ mit diesem Fahrzeug erzielt haben bekam ich 18500 als Angebot, bei einem makellosen gebrauchten Fahrzeug. Das war Zeitverschwendung.
Quelle: Google
Alexandru Simion
02.03.2025
Relația cu clienții e inexistentă, datele arhivate sunt șterse definitiv în ciuda promisiunii că pot fi primite la cerere. Nu recomand.
Quelle: Google
Hans Born
15.02.2025
Ich hab die Bewertung von vorherigen Bewertungen einfach kopiert, gleicher Fall: Nach Schaltung der Anzeige, wurde die Anzeige gelöscht ohne das ich eine Möglichkeit hatte eine Korrektur durchzuführen. Eine Erstattung der Anzeigenkosten erfolgte nicht. Nie wieder mobile.de. ich werde jetzt bei der Polizei Anzeige erstatten, da mir ja etwas verkauft wurde aber jetzt nicht geliefert wird -- mobile reagiert nicht auf den Lieferverzug nach BGB.
Weiterhin, jetzt wurde einfach mein Konto gelöscht, ich habe nicht verändert, und nun alles weg. Sie schreiben, ich hätte ein doppeltes Konto. Aber das haben ich garnicht. Den Account habe ich seit Jahren aktiv:) Absolut unprofessioneller Betreiber
Quelle: Google
Anne Herrig
13.02.2025
Ich habe online ein Auto bestellt. Es war ein wirklich attraktives Angebot, das ließ mich natürlich schon etwas misstrauisch werden und siehe da nach zwei Tagen kam der Anruf von mobile.de. man müsse mir eine traurige Nachricht überbringen, das Auto sei leider schon nicht mehr verfügbar, man könne mir aber gerne Vergleichsangebote zuschicken. Darauf habe ich natürlich gerne verzichtet, meines Erachtens nach handelte es sich ausschließlich um ein Lockangebot. Echt plumpe Masche.
Quelle: Google
Miroslav Čech
05.12.2024
Na platformě mám účet za který se platí 68. € měsíc i když nemám žádný inzerát . Když jich máte 5 tak přes 200 € vypovědět lze ale trvá to další 2 měsíce takže inzerce 5 aut na měsíc co jsme tam měli vyšla na 400 € není nikde na světě dražší inzertní server než tento. Kdyby alespoň fungoval a alespoň jeden vůz se přes něho prodal
Quelle: Google
Vladimir Tanskaja
02.12.2024
Die app ist gut, ich würd nur wünschen das man auch boote verkaufen kann
Quelle: Google
Dmitri
08.11.2024
Große Scheiße.
Wenn ein würdiger Konkurrent auftaucht, verliert mobile.de 70 % seines Gewinns.
Quelle: Google
Regina Korth
24.09.2024
Auch hier möchte ich meine Kritik anbringen: Nutzer/Käufer können nur auf Einladung des Verkäufers bewertet. Dies kommt einer Zensur gleich. Ich habe nachträglich feststellen müssen, dass ich einem Betrüger aufgesessen bin, der ganz legal seine Bewertungen manipuliert. Ich frage mich, wo hier der Verbraucherschutz ist.
Mein Account wurde deaktiviert.
Zur Antwort von mobile.de: solch einen Bewertungslink habe ich nie erhalten. Ich habe sogar mehrfach Ihre Rechtsabteilung kontaktiert. Ich schicke Ihnen gerne den Kaufvertrag und die jegliche Konversation mit dem Autoforum Teltow zu, dann schicken Sie mir doch bitte den Bewertungslink. Meine Kontaktdaten haben Sie ja. Ich bin eine echte getäuschte Käufern.
Quelle: Google
VVG AUTOMOBILE
19.09.2024
Mein Händlerkonto wurde ohne Angabe von Gründen deaktiviert. Schäm dich !!!
Quelle: Google
Peter Ehrlinger
05.09.2024
Der Verkauf auf mobile.de ist nicht nur kostenpflichtig (es gibt sehr gute kostenfreie Anbieter wie kleinanzeigen.de oder für Motorräder 1000ps.de), sondern hat auch eine für private Verkäufer sehr ärgerliche Funktionseinschränkung: private Verkäufer können im Inserat nur eine Handvoll Merkmale angeben, nach denen Käufer später suchen können. Suchen Käufer (wie gewöhnlich) aber mit mehreren Suchkriterien, so wird das Angebot einfach ignoriert und erscheint nicht in den Suchergebnissen. So habe ich mein Angebot lange Zeit nicht gefunden, solange nicht, bis ich die Suche nur noch auf die vier Suchkriterien beschränkt habe, die man bei der Eingabe des Inserats angeben konnte.
Ich habe das beanstandet und wurde angerufen (sehr freundlich). Mir wurde erklärt, dass viele Käufer ja nur sehr wenige Kriterien angäben und das Suchgebiet stark einschränkten. Mein Angebot sei dann in einer Liste von 63 Angeboten noch zu sehen. Sehr ärgerlich und nicht hinzunehmen.
Beim Inseratauftrag konnte ich nur folgende Merkmale angeben: ABS, Sturzbügel, Koffer, Scheibe, Behinderten-Umbau. Sucht ein Interessent aber nach nur einem einzigen weiteren Merkmal wie zum Beispiel Laufleistung (km), Erstzulassung, Schaltgetriebe/Automatik usw., dann taucht das Angebot in den Suchergebnissen nicht auf.
Quelle: Google
Torsten Clement
26.08.2024
Suchkriterium Ford Transit Custom L1 vorgegeben, 12 Treffer wurden angezeigt. Lediglich 1 Treffer entsprach dem Kriterium L1, der Rest L2.
Katastrophales Ergebnis, es geht kaum schlechter!!!
Quelle: Google
Stefan Götz
13.08.2024
Ich wollte privat ein Fahrzeug verkaufen. Nach kurzem wurde mein Account deaktiviert. Auf telefonische Nachfrage hätte man verdächtige Aktivitäten festgestellt, aber welche genau wollte man mir nicht sagen. Ich solle einen Eigentumsnachweis für das Fahrzeug vorlegen. Das war das letzte Mal...
Quelle: Google
Babylon Autohandel
01.08.2024
Ich kann mich den anderen Händlerkommentaren nur anschließen! Die Preise werden immer teurer für Pakete und Fahrzeuge. Seit Motortalk mit im Boot saß gingen die Preise richtig rauf. mobiele.de macht leider keine Unterschiede ob man ein Händler oder ein Autohaus ist. Ich bin inzwischen mit den meisten Fahrzeugen zu Autoscout gewechselt. Der Service bon mobiele.de ist auch sehr lässtig, obwohl man sagt, das man nicht angerufen werden will. Immer wieder. Wenn ich euch einen Tip geben darf, entlasst mal ein paar Leute, dann habt auch ihr weniger Kosten und könnt die Preise wieder nach unten anpassen!
Quelle: Google
Vedad Ramulic
21.07.2024
Mein Inserat wurde ohne einen Grund blockiert, weiß nicht was ich korriegieren soll. €27,90 bezahlt und Inserat wurde nicht angezeigt.
Quelle: Google
Stefan Kern
10.07.2024
Unternimmt nichts gegen unseriöse Anbieter und falsche Fahrzeugbeschreibungen. O-Ton:
"sie können bei Problemen gerne einen Anwalt oder die Polizei einschalten".
Die Bewertungen sind absolut nutzlos. Man muss den (unseriösen) Verkäufer/ Händler um einen Bewertungslink bitten!!!
Quelle: Google
Mr. BLN
27.06.2024
Ich verkaufe seit 2015 im Jahr 2-12 Fahrzeuge im hochpreisigen Segment. Ich kaufe die Fahrzeuge direkt beim Händler und veräußern Sie nach der Haltefrist. Anfangs habe ich die Fahrzeuge als Gewerbe ohne eine Händler Anmeldung verkauft. Das war legitim weil ich nicht über eine gewisse Menge kam und mobile.de mir das so empfohlen hat. Der Vorteil war, dass ich immer den Standort anpassen konnte. Der Nachteil war, dass potentielle Interessenten mich als Firma in Form einer Händler Seite nicht wahrnehmen konnten und meine anderen Fahrzeuge so nicht sehen konnten. Ich entschied nach einigen Jahren mich als Händler zu listen und da fing das Chaos an.
Meine Firma ist in einem Bundesland aber die Garage die ich für die Veräußerung nutze ist in einem anderen. Bei mobile.de besteht nicht die Möglichkeit Fahrzeug Standort und Firmenstandort separiert voneinander anzulegen!
Die Kosten als Händler sind absolut ungerechtfertigt. Ich habe für sechs Fahrzeuge 800 € im Monat bezahlt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass keine vernünftige Anfrage über mobile.de kam und das kein Fahrzeug über einen mobile.de Lead verkauft wurde.
Die Tools die angeboten werden sind sehr kompliziert angelegt und fragwürdig im Hinblick auf ihre Nutzen. Beispielsweise gibt es kein Dropdownmenü des Fahrzeugbestandes um Tools zu buchen sondern man muss umständlich günstigstes Fahrzeug, teuerstes Fahrzeug, die meisten Standtage etc. nutzen. Das bedeutet wiederum man muss zwei Tabs aufmachen muss um zu schauen was passt.
Der technische Support ist allerdings ganz gut. Wenn es Probleme beim einloggen gab hat der technische Kundendienst einwandfrei weitergeholfen. Leider ist es mehrfach vorgekommen. Aber wie schon geschrieben die Techniker waren super kompetent.
Problematisch ist aber Sales-Team! Deren Arbeitsweise assoziierte ich sofort mit dem Begriff "Drückerkolonne". Mit weniger kultivierten Benehmen und schlechten Deutschkenntnissen wurde versucht mir nach Kündigung des zweitteuersten Pakets mich weiter als Goldesel zu schröpfen.
Obwohl telefonische Termine vereinbart waren hat die gute Frau sich nicht daran gehalten und hab dann angerufen wann sie Lust hatte und nicht dann wann ich mir einen Termin für unser Gespräch freigehalten habe und mit ihr abgesprochen hatte! Kritikpunkte hat sie sofort ausgeblendet und totgeschwiegen. Ihr Ziel war es einfach nur mir etwas an zu drehen was mir nicht von nutzen ist.
Ich möchte nicht ausschließen dass mobile.de für Fahrzeuge bis 15.000 € eine gute Plattform sein mag aber wenn man mit hochwertigen Produkten handeln möchte brauch dieses Unternehmen einen Mitbewerber der Kunden wie mich besser zufrieden stellt.
Quelle: Google
k
19.06.2024
Einmal ein Auto bewerten lassen und es kommen dutzende Mails obwohl die Mails Benachrichtigung abbestellt wurde.
Man macht einfach so weiter.
Keine Empfehlung.
Quelle: Google
Jörg Knöchel
18.06.2024
Es ist schon verwunderlich wie mobile.de auf einen möglichen Einkaufspreis in Höhe von 8.300 .- € für einen Renault Twingo kommt.
Sorry, aber für einen Gebrauchtwagen Baujahr 2016 bekommt man diesen Preis nicht mal im Verkauf.
So etwas nennt man wohl ein unseriöses Geschäftsgebaren.
Quelle: Google
M S
13.06.2024
mobile.de ist mit Abstand die schlechteste und teuerste Online Plattform zum Verkauf von Automobilen. Nicht nur folgt eine unangemessene Preiserhöhung nach der anderen, was mobile.de nicht nur zum teuersten Anbieter macht, sondern sie bieten in der Basis dafür auch schon den geringsten Service. Will man mehr haben, wird es noch teurer als es eh schon in der günstigsten Variante ist und damit steht das Ganze dann in gar keinem Verhältnis mehr. Das Problem: kein Mehrwert! Über Autoscout 24 haben wir zwar weniger Klicks, dafür mehr Anfragen die zum Verkauf führen, was letztendlich das ist, was man als Händler wünscht, dazu mehr Service und das zu einem deutlich besseren Preis. Daher platzieren wir auf mobile.de immer nur einen kleine Auswahl unserer hochpreisigen Sportwagen, um nicht unnötig Geld zu verbrennen.
Quelle: Google
Ulrich Klees
01.06.2024
FINGER WEG! Versprechen Dir am Anfang alles, was Du hören möchtest. Brauchen dann 6 Wochen zum ummelden des Autos, erstatten GROßZÜGIG die verbrauchte Versicherungsprämie mit einem Aral Gutschein für ein Elektroauto. Liefern dezentral aus, wollen aber alle Autos nach Oberhaching.
Quelle: Google
Guido Axmann
07.05.2024
Vorsicht, viele Betrugsversuche auf mobile.de: Du hast ein Fahrzeug zum Verkauf inseriert. Die Betrüger kontaktieren Dich mit einigen Fragen zu Deinem Verkaufsangebot in recht flüssigem Deutsch. Dann wirst Du gebeten auf den Kanal E-Mail an einen GMAIL-Adresse zu wechseln. Per E-Mail wird dann der Kaufvertrag abgefordert und Dir zur Sicherheit eine digitale Kopie eines geklauten deutschen Personalausweis eines deutschen Bürgers gesendet. Der Vertrag wird digital unterschrieben und Du erhältst eine gefakete Überweisungsbestätigung einer Bank über den Kaufpreis plus die Abholungskosten eines Transportunternehmens. Zuletzt wirst Du gebeten, die Transportkosten vorab zu überweisen, damit die Gutschrift von Kaufpreis und Transportkosten auf Dein Konto erfolgen kann. Spätestens hier riechst Du wahrscheinlich den falschen Braten, doch hast Du im Prozess ggfs. eine digitale Kopie Deines Personalausweises den Betrügern gesendet, mit denen sie dann in der gleichen Art und Weise weitere Inserenten ansprechen bis sie einen Gutgläubigen gefunden haben.
Also: Schreibe keinesfalls an eine betrügerische G-MAIL-Adresse. Und schicke niemals persönliche Daten an niemanden, mit dem nicht mindestens (video-)telefoniert hast. Da ich jeden Tag solche betrügerischen Angebote erhalte, scheint mir die Plattform mobile.de ohne Indentitätsprüfung der Nutzer/ Kaufinteressenten nicht mehr zeitgemäß. Finger weg!
Quelle: Google
Juliano
17.04.2024
ACHTUNG ⚠️ Geld wird einbehalten- Anschein von Abzocke? ⚠️ Ob dies so ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Vorliegender Fall:
Ich, Angestellter, keinerlei Gewerbe habe letztes Jahr mein eigenes, auf mich privat zugelassenes Auto für 30€ bei Mobile inseriert. Weil anscheinend bei Mobile in selber Anschrift ein Gewerbetreibender lebt, wurde einfach ohne vorab Information mein Account gelöscht. Erst als mir dies aufgefallen ist und ich selbst aktiv bei Mobile angerufen habe wurde mir die genannte Erklärung mitgeteilt. Geld wurde seit dem einfach einbehalten, eine beweisbare Darlegung dass ich mein privates zugelassenes Fahrzeug verkaufe war Mobile schlichtweg egal. Eine absolute Sauerrei, fühle mich total über den Tisch gezogen. Ähnlicher Vorfall wurde mir neulich ebenfalls zugetragen. Mobile löschte den Account und behält einfach den bezahlten Betrag, keine Rückerstattung, mühevolle Darlegung der Beweislage völlig egal. Dritte sagen, die sich häufenden Vorfälle erwecken fast schon den Anschein von vorsätzlicher Abzocke….
Quelle: Google
Joe
06.04.2024
Unternimmt VIEL ZU WENIG gegen Schwarzgeschäfte gewerblicher Anbieter, vor allem mit Migrationshintergrund, selbst nach Anzeige(n) zulässt (sog. Scheinprivate)!!!
Quelle: Google
Marcin A
03.04.2024
Ich habe nicht mitgezählt, wie oft ich ihren Newsletter schon abbestellt habe.
Aber bald müsste es das zehnte mal sein...
Aggressiv und nervig
Quelle: Google
PVcar, s.r.o Vavro Pavol
20.03.2024
Sie denken das nicht ernst!!! Ich habe im Dezember ein Konto eröffnet, keine Autos inseriert und das Konto im Januar gekündigt. Es ist März und sie schicken mir ständig Rechnungen. Nachdem sie eine E-Mail geschrieben haben, antworten sie, dass eine weitere Rechnung eingehen wird. Die Ehrenaufhebung gilt offenbar nicht. Nun ja, nie wieder!!! Ich empfehle es nicht.
Quelle: Google
Jan Gabriel prisacariu
07.03.2024
Die schlimmste Erfahrung überhaupt mit Mobile.de. Sie haben mir einen Händler für den Autoverkauf empfohlen. Im Mobile.de alles Schöne, gute Angebote und so weiter. Als ich dort zu meinem Termin ankam, war der Laden geschlossen, ich musste mehrmals anrufen und nach mehr als 15 Minuten kam der Besitzer. Er schaute sich 10 Sekunden lang mein Auto an und lud mich für das Angebot ins Büro ein. Nachdem er im Internet nach den günstigsten Preisen gesucht hatte, sagte er, dass er nicht mehr als die anderen Verkaufspreise anbieten könne, selbst wenn die Autos nicht gleich wären. Er hat von der ersten Minute an versucht, mich zu täuschen, indem er sagte, mein Auto habe keine 525 PS, das Angebot von Mobile.de sei nicht korrekt und er konnte die Beschreibung im Internet nicht sehen und so weiter. Laut Mobile.de sollte eine autorisierte und kompetente Person mein Auto bewerten und ein Angebot unterbreiten. Die Person, die sich mein Auto angeschaut hat, von dieser schlechtesten Firma aller Zeiten, hat nicht im wahrsten Sinne des Wortes nichts überprüft. Bitte vermeiden Sie auf jeden Fall Terminvereinbarungen über Mobile.de für den Autoverkauf, wenn Sie sich nicht wie viele andere täuschen lassen wollen. Nur zur Information: Mobile.de hat einen Betrag angeboten und der Händler ohne triftigen Grund 16.000 Euro weniger angeboten. Auch der Mobile.de-Support sagte, dass ein Link für Feedback bereitgestellt wird, aber diesen haben sie mir nicht zur Verfügung gestellt. Schade für Sie beide, Mobile.de und den Händler!
Quelle: Google
WP0ZZZ
06.03.2024
Preiserhöhung nach Preiserhöhung. Ich denke darüber nach, mein Abonnement zu kündigen. Bin seit über 10 Jahren Kunde... Was rechtfertigt eine Preiserhöhung von 20 %??? Das Risiko trägt bereits der Autohändler. Vergessen Sie nicht, wer die Rechnungen bezahlt und Mobile.de über Wasser hält.
Quelle: Google
Motours Motorräder GmbH & Co. KG
17.02.2024
Preiserhöhung von ca. 20% bei gleicher Leistung...
Quelle: Google
Peter Laubert
29.01.2024
Schlecht! Einfach nur schlecht!
Quelle: Google
Franziska Kaufmann
29.01.2024
Miserabler Kundenservice - AGB werden über geltendes Recht gestellt, Zusagen nicht eingehalten.
Nie wieder!
Quelle: Google
Peter
24.01.2024
Das stimmt wirklich viel zu viel Werbeanzeigen werden bei mobile.de eingeblendet!
Ich kann das bestätigen das früher nicht so viele Werbeanzeigen eingeblendet wurden, das sieht wirklich nicht mehr nach eine Professionelle Seite aus schade :-((
Und manche Händler schreiben das mobile.de die Preise in den letzten Jahren immer wieder erhöht hat, das finde ich eine Frechheit von mobile.de
Ab jetzt suche nach Autos bei der Konkurrenz :-)
Quelle: Google
Holger Müller
19.01.2024
Die neue Einrichtung mit den "gesponserten" Anzeigen gehen wirklich auf die Nerven. Wenn man eine Suche einstellt mit "günstigste zuerst" und dann rumkämpfen, muss mit alle den Anzeigen die da gar nicht reinpassen, gehe ich gleich zu Konkurrenz. Voller Blödsinn von Euch Leute. Das verkauft ihr vielleicht gut an die Händler, aber bitte, ihr existiert, weil wir über euch Autos suchen, nur vergeht mir langsam die Lust....
Zu viel Werbung und gesponserten" Anzeigen!
mobile.de sieht nicht mehr nach einer seriösen Seite aus!
Quelle: Google
Thomann Automobile
18.01.2024
Ich war erschüttert wieviel Werbung mobile.de einblendet, wenn man ein Fahrzeug sucht, dass sieht nicht mehr nach einer Professionelle Seite aus, wenn man bedenkt wie teuer die Gebühren jeden Monat sind das steht zu keinem Verhältnis! Ich bin nach jahrelanger Zusammenarbeit enttäuscht von dem Verhalten dieses Unternehmens seinen Kunden gegenüber.
Es wird vergessen, für wenn man tätig ist und wer monatliche Zahlungen in erheblicher Höhe leistet, um das Unternehmen zu erhalten.
Ich kann dieses Unternehmen in keinster Weise weiterempfehlen, wir haben eine alternative gefunden und Zahlen nur einen Bruchteil der hohen Gebühren von mobile.de und vor allem wir da weniger Werbung eingeblendet.
mobile.de hat kein Alleinstellungsmerkmal am Markt.
Quelle: Google
Matthias Reichel
01.01.2024
Ich habe mein Geschäftsverhältnis mit Mobile nach 20 Jahren beendet.
Ich lasse mich doch nicht von irgendwelchen unbekannten über Mobile beschimpfen und danach mit dem Wohlwollen von Mobile auch noch negativ bewerten.
Dafür soll ich monatlich dann auch noch etliche hundert Euros bezahlen.
Gewiss nicht!!!
Absolut unseriös und inkompetent.
Quelle: Google
Fabi Ri
14.12.2023
Ich habe online ein Auto gekauft und der Prozess ist echt schlimm. Seit einer Woche warte ich darauf dass der Händler einen Fahrzeugbrief an DAD sendet, davor war das Fahrzeug eine Woche für einen anderen reserviert obwohl ich bereits bezahlt hatte uvm.
Es nimmt kein Ende obwohl es so einfach sein könnte. Auf Mails über das Kontaktformular antwortet keiner und bei anrufen wird immer Hilfe versprochen und nichts passiert. Allgemein muss ich mich jedes Mal selbst melden damit es wieder weitergeht und es mal eine Info zum aktuellen Stand gibt. Vorallem bei solchen Summen um die es geht verstehe ich den schlechten Service nicht.
Quelle: Google
Christian Lindner
13.12.2023
Bin nach jahrelanger Zusammenarbeit enttäuscht von dem Verhalten dieses Unternehmens seinen Kunden gegenüber. es wird vergessen, für wenn man tätig ist und wer monatliche Zahlungen in erheblicher Höhe leistet, um das Unternehmen zu erhalten.
Ich kann dieses Unternehmen in keinster Weise weiterempfehlen, wir werden Zeit nah alternativen finden.
Mobile.de hat kein Alleinstellungsmerkmal am Markt.
Quelle: Google
Pups Pups
30.11.2023
Fallen sie nicht auf die Angebote zum Verkauf ihres pkw rein. In einer Tour wird man mit dem möglichen Ankaufspreis beim Händler angeschrieben und belästigt. Dann fährt man doch hin und der gebotene Preis ist so weit weg von dem weshalb man überhaupt den Weg aufgenommen hat. Das ist Leute verarschen!!!
Quelle: Google
K. S.
26.11.2023
Diese Bewertung gilt der Mobile.de Ankaufstation in Schöneberg - dürfte aber allen gelten:
Online wurde mir für mein Auto ein Preis von 17400€ angezeigt - schon weit unter realem Preis.
Vor Ort meinte der Händler dann er könne mir nur 16125€ bieten, er müsse schließlich auch 4% Provision an mobile.de abführen.
Gekauft wurde mein Auto einen Tag später vom Händler "Autoland" für 18500€ ohne großartig zu verhandeln... Ich kann nur jedem von diesen Ankaufstationen abraten, man wird im Grunde übers Ohr gehauen.
Als positives kann ich die App und die platform an sich benennen.
Quelle: Google
Reiss
02.11.2023
Bitte Finger weg, unsere Zeit ist wert und bei mobile.de ist eine Zeitverschwendung. Keine Transparenz.
Quelle: Google
HE Y
16.10.2023
Wenn ich als Händler ein Problem habe, komme ich nur bis zur Callcenter durch. Diese sind stur und machen was Sie wollen. Wenn ich einen Vorgesetzten sprechen möchte, werde ich nicht weiter verbunden. Zum Teil legen die Telefon nicht auf, dass man die ja nicht schlecht bewerten kann. Die legen den Hörer auf die Seite und warten, bis der Kunde auflegt, egal wie lange das dauert. Die wissen, dass man nicht die höhere Etage anrufen kann und nutzen Ihre Macht voll aus!!!
Quelle: Google
A T
13.10.2023
sehr schlechter Telefon-Service kunden werden nur hingehalten, Hauptsache die Preise werden jedes Jahr erhöht !!!!
Quelle: Google
F. S.
10.09.2023
Topp Plattform zum Autoverkauf
Quelle: Google
Chris
01.08.2023
Ich kann die Seite nicht nutzen. Ich bekomme beim Aufrufen der Webseite umgehend die Meldung, dass mir der Zugriff verweigert wurde.
Quelle: Google
Silver
27.07.2023
Da keine Moneten mit Motor-Talk zu verdienen snd, wird die Seite ab 2024 leider vom Netz genommen, sehr schade
Quelle: Google
DER SPRÖDE
25.07.2023
Nach Schaltung der Anzeige, wurde die Anzeige gelöscht. Grund, weil das Expeditionsmobil unter Wohnmobile eingestellt worden ist. Vergleichbare Fahrzeuge sind jedoch alle unter Wohnmobile eingestellt. Eine Erstattung der Anzeigenkosten erfolgte nicht. Nie wieder mobile.de
Quelle: Google
Ro Pa
24.07.2023
Ich habe gestern den kostenlosen Inseratservice für Privatkunden genutzt. Seitdem kriege ich massig Kontaktanfragen die im haargenau selben Stil formuliert sind. Stets hat jemand starkes Interesse am "Artikel" und ich solle doch unbedingt auf eine separate Mail aus dem Text antworten.
Nicht via Antwortfunktion des Programms.
Wie kann das sein?
Mobile wirbt doch damit, dass Nachrichten und Inserate auf Echtheit geprüft werden. Ich merke es nicht.
Quelle: Google
Patrick
21.07.2023
Kundenservice absolute Katastrophe. Keinesfalls zu empfehlen! Betreffend Inserat: 371236040. @mobile Team: Wenn ihr das wirklich lösen wollt dann meldet euch gerne bei mir telefonisch oder per Email. Ich bin gespannt.
Quelle: Google